Die allgegenwärtige, betongraue Trostlosigkeit treibt einen Jungen zur Flucht aus der Vorstadt. Jenseits von dort, zwischen den Glasstahltürmen der City, lockt eine andere Welt. Der Antiheld der Geschichte beansprucht allen Hindernissen zum Trotz seinen Anteil am Leben … doch wird er auch tatsächlich in dessen Abgründen bestehen und seine Idee von Glück und Liebe retten können?
Der Erzählrahmen der Geschichte zeichnet dabei Momentaufnahmen eines Europas im Niedergang, der Stern westlicher Zivilisation verglüht in ökonomischer Dauerkrise und beständiger Terrorgefahr. In diesen Zeiten wird das Menschsein aller Protagonisten auf eine harte Probe gestellt …

SNM | UNSEREFEINDE (UF)
gesprochen von Sven PhilippDer Lauf der Geschichte ist veränderlich, biegsam sind die Fäden der Zeit. Und bereits hinter der nächsten Anhöhe des Schicksals liegt, möglicherweise, eine völlig andere Welt als die heutige … In einer nahen Zukunft: Auf dem amerikanischen Festland wüten Bürgerkrieg, Dürre und der Schwarze Husten. In Europa gebietet der Kaiser von den Bohrtürmen im Norden bis an die undurchdringlichen Wälder der Bialowiezer Heide. Und alles Leben im Osten hat der Zar in Knechtschaft gezwungen. Die Weizenfelder am Don, die Dörfer des Ural und selbst die Herden in der kasachischen Steppe beherrscht der Zar von seiner Kreml_Festung aus. Nur hinter der großen Mauer liegt totenstill die Dynastie des Kommitees. Dort lebten die Vielen, mächtig und unbesiegbar, bis das Feuer ihrer Alchimisten sich nicht länger bändigen ließ und alles verbrannte, böse gewordenen Sonnen gleich … mehr auf scribd.com
SNM | AURORA
Samuel N. Meffire
Sven Philipp
Simon Kluge
Johannes M. Ackner
|Kindle-Gesänge
…Krise. Brennende Vorstadt. Ferner Krieg. Bournout. Es ist jenes Gefühl von Weltenverdunkelung in uns und jenes diffuse Verlangen nach Heimkehr zu besseren Zeiten, welches Newcomer Samuel Meffire in den “Kindle-Gesängen” in eine einzigartige, zu Herzen gehende Melodie der Worte bringt.
In einer rastlosen Zeit erscheinen die ultrakompakten Texte Meffires als das rechte, verdaubare Maß für den eiligen Stadtmenschen, auf seinem Kindle-ereader, seinem Nook, Blackberry, Ipad oder Iphone … auf dem Weg mit der U-Bahn ins Büro oder dem Taxi zum Flughafen. Meffire erschafft im besten Sinne Melancholie-to-go. Kurz. Würzig. Packend. Vollwertkost zum Mitnehmen, in einer Mischung aus Dokumentation und Dichtung …

SNM | FEIERABENDREQUIEM
gesprochen von Samuel Meffire|Durch das Rauhe zu den Sternen
|SNM Autobiographie 01 (DE)
Samuel Meffire. Ex-Vorzeigepolizist. Werbestar. Ex-Räuber. Ex-Sträfling. Protagonist einer mehrfach preisgekrönten Film-Dokumentation über sein Leben, gesehen von Millionen von Zuschauern … Meffire hat bei Antroposophen gelebt, er hat in Altenheimen, in einer Müllsortierungsanlage und als Sozialarbeiter gejobt … Meffire hat die Bürgerkriegshölle des Kongo überlebt und lange Jahre der Isolationshaf … Und er hat nach all dem schließlich den Mut gefunden, für die Arbeit mit seiner Sprachbegabung. Heute schreibt er außergewöhnliche Krimis mit XXL-Spannung und ebenso unikate Hybriden aus Dichtung, Newsflash und Pseudoku.
Es ist die Geschichte von einem der auszog die Welt besser zu machen und an sich selbst gescheitert ist, herabgestürzt ist in die tiefsten Tiefen. Und dort, im Feuer von Leid, Krankheit, Scham und Selbstzweifel, sich auf einen neuen Weg gemacht hat, allen Widerständen und eigener Schwäche zum Trotz … mit erstaunlichen Ergebnissen.

SNM & Lothar Kittstein | PER ASPERA AD ASTRA
Guido Pfeiffer mag wohltemperierte Duschen und die Frühstückskarte seines Lieblingscafés. Seine Ehe hingegen ist von durchschnittlicher Zufriedenheit und ebenso seine Arbeit als freiberuflicher Programmierer. Pfeiffer lebt fernab seiner Ökojugendträume ein gutbürgerliches Leben und kämpft mit dessen Gleichlauf und den Problemen in der Datenbank eines wichtigen Kunden. Bis eben jene Datenbank verschwindet und Guido Pfeiffer in den Sog unerwarteter, schmerzvoller und gefährlicher Wahrheiten gerät.
“Privatsache Afrika” nimmt die Leser mit auf die Reise in eine potentielle, nahe Zukunft. In dieser agiert das ressourcenhungrige und gleichsam instabile China als ebenso brutale, wie erfolglose Kolonialmacht in Afrika. Millionen Afrikaner sterben. Hunderttausende versuchen ihre Flucht nach Europa. Dieses ist in der Folge der Weltkrise zerbrochen und in Teilen entvölkert. Und die abendländischen Überreste verschanzen sich hinter hohen Betonwällen und Stacheldraht. Die Welt der Meffire/Winterhoff Krimi-Vision provoziert und fasziniert gleichermaßen, es ist eine Welt der dramatischen Gegensätze. In ihr sind Elektromobilität, hypermoderne Luftschiffe und Datenwolken ebenso selbstverständlich geworden, wie die Klimakatastrophe, die Einflußnahme international agierender Konzerne auf Regierungen, die Verbannung politischer Häftlinge als Arbeitssklaven und das x-tausendfache Sterben verzweifelten Flüchtlinge vor den Küsten Afrikas …

SNM | PRIVATSACHE AFRIKA
Im Sommer 2012 erklären die USA ihren Staatsbankrott und beginnen mit der Rückholung ihrer Truppen aus aller Welt. Die deutschen Soldaten, rund um Kunduz, kämpfen und sterben, alsbald auf sich allein gestellt und auf immer aussichtsloseren Missionen, gegen einen ebenso fanatischen wie tödlichen Feind.
Meffire und Lindemann schicken den Anti-Helden ihrer Krimi-Geschichte auf eine Höllentour, eine …Tour de Force”. Das Autoren-Duo mischt dabei Polaroid-Aufnahmen öffentlicher Stimmung, Politfiktion und tatsächliche Ereignisse mit atemberaubendem Tempo zu einem provozierenden Puzzlebild, zu einer schonungslose Endzeit-Vision des Afghanistan-Krieges.
Der Krieg führt die Menschen in dunkles Grenzland und an seiner unkontrollierbaren Zerstörungsgewalt lassen die Autoren keinen Zweifel und provozieren gleichzeitig mit der Frage, ob ein solcher Krieg, im Angesicht von Selbstmordanschlägen in deutschen Großstädten und Rohstoff-Engpässen der Industrie, vielleicht doch ein zwingend notwendiges Übel sein kann.

SNM & MARC LINDEMANN | KUNDUZ
gesprochen von Hanno FriedrichDer Westen war das andere deutsche Universum geworden. Hinter der Interzonengrenze, hinter einer sechs Meter hohen Mauer aus Beton, hinter Stacheldrahtverschlägen und Sperrlinien mit Kettenhunden… lag eine Welt ohne Flüchtlingsmassen und Bürgerkriegswahnsinn. Im Westen der Republik lebte man in einem anderen Jahrhundert, in einem anderen Jahrtausend. Doch es war ein brüchiger Frieden…
Willkommen in meiner Welt.

SOCIAL MEDIA